Horizontal
Gerichtete Bohrungen

Verlegung der Leitungen ohne Grabenaushub, wodurch die Auswirkungen auf den Verkehr und die Natur minimiert werden.

Horizontal Gerichtete Bohrungen ist eine umweltfreundlichere und nachhaltigere grabenlose Bohrtechnik.

Als Experten für Horizontalbohrungen auf dem spanischen und europäischen Markt, mit einer starken Präsenz in Frankreich und Deutschland.

Diese Technologie macht das Ausheben von Gräben überflüssig, vermeidet das Aufschneiden von Straßen und das Anheben von Gehsteigen, bietet sauberere Lösungen, minimiert die Beeinträchtigung des Fahrzeugverkehrs und schützt Naturräume.

Das Horizontal Gerichtete Bohrungen ist eine innovative Methode, die die Verlegung wichtiger Versorgungsleitungen (Wasser, Gas, Strom, Glasfaser, Ölleitungen usw.) unter Infrastrukturen wie Straßen, Autobahnen oder Schienen ermöglicht, wodurch Verkehrsstörungen vermieden werden und der Verkehr ohne Probleme weiterfließen kann, ohne dass das Leben der Bevölkerung beeinträchtigt wird.

Dieses System ermöglicht auch die Installation von Versorgungsleitungen unter Stränden oder Klippen, wodurch die Verbindung zwischen Inseln auf effiziente und umweltfreundliche Weise erleichtert wird.

Die von uns verwendete Technik ermöglicht uns die absolute Kontrolle über den Bohrpfad und bietet die Möglichkeit, lange Strecken mit großer Genauigkeit zu bohren, die jederzeit durch Navigationssysteme gesteuert werden, und die Durchführung von parabolischen Pfaden.

HORIZONTAL GERICHTETE BOHRUNGEN

Domènec Pintó
BUSSINES ADMINISTRATOR

ARBEITSPROZESS:

Vorstudie

Vorstudien sind unerlässlich, um den Erfolg jedes Bohrprojekts zu gewährleisten, da sie die mit der Geologie und dem Vorhandensein unterirdischer Versorgungsleitungen wie Stromkabeln oder Gasleitungen verbundenen Risiken minimieren. Vor jeder Querung führen wir eine detaillierte Studie durch, bei der wir Techniken wie das Bodenradar einsetzen, um unterirdische Versorgungsleitungen zu lokalisieren, die Topografie zu analysieren und im Falle von Flüssen oder Meeresgebieten eine Bathymetrie durchzuführen. Darüber hinaus ergänzen wir diese Informationen durch elektrische Tomographie, um ein umfassendes Wissen über die vorhandene Geologie zu erhalten.

Wir betrachten jedes Projekt als einzigartig und setzen die für jede Kreuzung am besten geeigneten Techniken ein, um unvorhergesehene Ereignisse während der Ausführung zu vermeiden und am Ende des Projekts Gesamteinsparungen zu erzielen. Dank dieser Studien verfügen wir über detaillierte Kenntnisse über die Art des zu bohrenden Geländes und können die für jedes Projekt am besten geeigneten Maschinen auswählen, um eine optimale Ausführung zu gewährleisten.

Entwurf des Bohrplans

Auf Basis der Informationen aus der Vorstudie erstellt unser Ingenieurteam den optimalen Entwurf für jede Querung. Dabei werden sämtliche technischen und projektbezogenen Anforderungen berücksichtigt, einschließlich der Bohrwinkel, Tiefenanforderungen und der bestehenden Versorgungsleitungen.

Zusätzlich entwickeln wir detaillierte Pläne für den vorläufigen Bauentwurf, die präzise angeben, wo die Ausrüstung installiert wird, welche temporären Nutzungszonen erforderlich sind, wo Rohrschweißungen stattfinden und welche Bohrpläne sowie -profile notwendig sind. Alle Pläne werden spezifisch auf die Gegebenheiten jedes Projekts abgestimmt.

Dieser durchdachte Entwurf gewährleistet ein technisch umsetzbares und auf die jeweiligen Bedingungen abgestimmtes Projekt.

Pilotbohrung

Die Pilotbohrung ist der erste Schritt im Horizontalbohrverfahren, bei dem ein erstes Bohrloch durch den Boden gebohrt wird, um die Route des endgültigen Bohrlochs festzulegen. Während dieses Vorgangs wird ein Präzisionsnavigationssystem verwendet, um den Bohrkopf entlang der Route mit großer Genauigkeit zu steuern und zu führen.

Wir verfügen über unsere eigene Navigationsausrüstung und spezialisiertes Personal, das in der Lage ist, jedes Navigationssystem zu bedienen, um sicherzustellen, dass die Pilotbohrung der festgelegten Route folgt, sich am Eingang

und Ausstieg und folgt den zuvor festgelegten Parametern verschiedener Navigationsarten, wie z. B. Walk-Over, Paratrack II oder Gyro, und passt sich den spezifischen Anforderungen jedes Projekts an.

Diese Technologie ermöglicht es uns, Abweichungen in Echtzeit zu überwachen und die Route präzise anzupassen, um eine optimale Ausführung der abschließenden Bohrung zu gewährleisten und Risiken oder unvorhergesehene Ereignisse während der Projektdurchführung zu minimieren.

Aufweitungsarbeiten

Durch das Aufweiten des Tunnels wird der Durchmesser des Bohrlochs auf die erforderlichen Maße vergrößert, um die Installation des Rohrs oder der Röhre zu erleichtern. In der Regel wird der Tunnel auf einen Durchmesser erweitert, der etwa 30 % größer ist als der des zu installierenden Rohrs. Diese Methode garantiert eine präzise Platzierung des Rohrs und sorgt für eine effiziente und reibungslose Installation.

Wir verfügen über eine breite Auswahl an Expansionswerkzeugen, die für alle Geländearten geeignet sind – von weichen Böden bis hin zu felsigen und abrasiven Untergründen. So bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich optimal an die geologischen Bedingungen jedes Projekts anpassen.

Verlegung der Rohrleitung

Die Rohrverlegung erfolgt ohne Unterbrechungen, um den Erfolg des Prozesses sicherzustellen. Daher müssen alle Rohre vor dem Einführen in den Tunnel bereits vorgeschweißt sein. Die Verlegung erfolgt in Regressionsrichtung, also vom Ausgangsschacht zum Eingangsschacht der Maschine, um einen gleichmäßigen und kontrollierten Einbau zu garantieren.

Sobald der Prozess begonnen hat, darf er nicht gestoppt werden, da der Tunnel bereits auf seinen maximalen Durchmesser erweitert wurde. Jede Unterbrechung könnte die Installation gefährden. Dieser methodische Ansatz sorgt für eine präzise, sichere Rohrinstallation, minimiert Risiken und verhindert Schäden oder Hindernisse im Verlauf des gesamten Prozesses.

LÄNGE:
– Mindestlängen: 10-12m
– Maximallängen: 1.300m (je nach dem Durchmesser des zu verlegenden Rohrs zu konsultieren)

DURCHMESSER:
– Mindestdurchmesser: 40mm
– Maximaldurchmesser: 1.400mm

GENAUIGKEIT:
Sie hängt von dem zu bohrenden Boden und der Länge des zu verlegenden Rohrs ab. Ein Gefälle von bis zu 1,5 % ist möglich.

Anwendungen

  • Kreuzung von Primärversorgungsleitungen: Energie-, Telekommunikations- und Gasnetze sowie Trinkwassersysteme
  • Durchquerung von Straßen und Infrastrukturen: Straßen, Kanäle, Eisenbahnlinien, Tunnel und Gebäude
  • Überquerung natürlicher Gewässer und geologischer Formationen: Flüsse, Bäche, Seen, Naturparks, Hänge, Schluchten und weitere geologische Strukturen
  • Schutzgebiete und Biotope
  • Installation von Versorgungsleitungen unter Stränden, Klippen und anderen Küstenregionen
  • Internationale und grenzüberschreitende Infrastrukturprojekte
  • Anlagen für erneuerbare Energien
  • Kühl- und Klimaanlagen

Vorteile der Horizontal Gerichteten Bohrungen

  • NACHHALTIGE UND UMWELTFREUNDLICHE LÖSUNG

    Es minimiert die Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme, reduziert Unannehmlichkeiten im täglichen Leben und trägt durch einen saubereren und weniger aufdringlichen Bohrprozess zur Erhaltung der Umwelt bei.

    Wir haben kürzlich elektrische Geräte eingeführt, um die Nachhaltigkeit unserer Abläufe zu verbessern.

  • EFFIZIENZ UND SCHNELLE AUSFÜHRUNG

    Optimierung des Genehmigungsverfahrens, Reduzierung kritischer Arbeiten, Verkürzung der Ausführungszeiten und Baukosten, um während des gesamten Projekts eine hohe Leistung zu erzielen.

  • KOMPAKTE, MODULARE, MULTIDISZIPLINÄRE TEAMS

    Unsere modularen Teams passen sich den einzigartigen Merkmalen jedes Projekts an und erleichtern den Einsatz auf engem Raum.

    Darüber hinaus bleiben Bediener und Ausrüstung immer an der Oberfläche, wodurch die Sicherheit während des gesamten Prozesses gewährleistet ist.

HERAUSRAGENDE PROJEKTE