
Direct Pipe®
Spezialisten für das Direct Pipe®-Verfahren in Spanien
Was ist das Direct Pipe®-Verfahren?
Das exklusive Direct Pipe<sup>®</sup>-Verfahren, das von der Harrenknecht AG entwickelt wurde, eröffnet neue Möglichkeiten für die Installation von Stahlrohren in jeder Art von Geologie: weiches, gemischtes oder felsiges Gelände und gerade Strecken.
Das innovative Direct Pipe<sup>®</sup>-Verfahren vereint die Vorteile des Microtunneling und der Horizontal Gerichtete Bohrungen
In einem einzigen Arbeitsschritt können Bohrungen für die Verlegung von Rohren mit Durchmessern von 30„ bis 60“ (Ø800-Ø1500) und Längen von mehr als 1.500 Metern durchgeführt werden.
Erstes Direct Pipe®-Projekt in Spanien
Zehn Direct Pipe® Projekte weltweit mit Zugang zum Meer
Anwendungen
- Land-See-Verbindungen
- Ausflüsse
- Einlässe
- Gasleitungen
- Ölleitungen
- Elektrische Verbindungen
Vorteile der Direct Pipe®-Technik
EINZELNER SCHRITT
Bohr- und Installationsarbeiten werden in einem einzigen Schritt durchgeführt, wodurch die Bauzeit erheblich verkürzt wird.
EINFACHE INSTALLATION
Die verkürzte Installationszeit bietet eine effiziente Lösung für die Verlegung bereits inspizierter Rohre.
PRÄZISIONSBOHRUNG
Die Technik ermöglicht präzise Bohrungen in ansteigenden, abfallenden und gekrümmten Böschungen, was maximale Flexibilität bei der Umsetzung bietet.