
ROTARY BOHRANLAGE
Rotierendes Bohrsystem
Rotary-Perforationssystem: ein wirtschaftliches, ökologisches und vielseitiges System
Was ist das rotary bohranlage?
Das rotary bohranlage ist eine Alternative zum herkömmlichen Grabenaushub. Diese Bohrmethode wird häufig für Bohrungen in Gelände mit geringer und mittlerer Härte eingesetzt.
Das rotary bohranlage kombiniert Schubkraft durch hydraulische Kolben und einen rotierenden Kopf, der die Kraft auf spiralförmige Propeller (Bohrer) überträgt, die es ermöglichen, den Boden durch die Angriffsgrube auszugraben und zu extrahieren und gleichzeitig das Stahlrohr zu installieren.
Das rotary bohranlage ist jedoch nicht für Bohrungen in felsigem Gelände ausgelegt.
Besondere Anforderungen an den Standort für Maschinen
Für die Installation der Drehbohrmaschine muss ein Startschacht mit einer Stahlbetonbasis und einer Druckwand ausgehoben werden, auf der die Maschine installiert wird.
Diese Druckwand stützt die Maschine und drückt das Rohr. Die ungefähre Größe der Startgrube beträgt 12 m Länge und 4 m Breite, kann jedoch je nach verfügbarem Platz variieren.
Merkmale der Bohrung
Die rotary bohranlage ermöglicht die Installation von Stahlrohren mit einem Durchmesser von:

LÄNGE:
– Mindestlängen: 10-12m
– Maximallängen: 100m (je nach dem Durchmesser des zu verlegenden Rohrs zu konsultieren)

DURCHMESSER:
– Mindestdurchmesser: 400mm
– Maximaldurchmesser: 1.200mm
– Wenn ein größerer Durchmesser erforderlich ist, können Sie sich an Open Shield Drilling wenden.

GENAUIGKEIT:
Dies hängt vom zu bohrenden Gelände und der Länge des zu installierenden Rohrs ab. Es können Steigungen von bis zu 1 % ausgeführt werden.
Anwendungen
- Straßenkreuzungen
- Bahnübergänge
- Kreuzungen, die bestehende Tunnel oder Brunnen kreuzen
- Installation verschiedener Arten von Versorgungsleitungen: Strom, Glasfaser, Abwasser, Trinkwasser
Vorteile des rotary bohranlage
GERINGSTE SOZIALE AUSWIRKUNGEN
Keine Beeinträchtigung der Oberfläche, der Alltag geht normal weiter
ÖKOLOGISCH UND VIELSEITIG
Erleichtert die Wiederherstellung des bearbeiteten Landes; verringert das Risiko von Bodensenkungen aufgrund minimaler Überausgrabungen während des Projekts und hat minimale Auswirkungen auf die umliegende Flora und Fauna
MAXIMALE SICHERHEIT
Sowohl für das Personal, das auf der Baustelle arbeitet, als auch für externes Personal