Schlagbohrsystem

SCHLAGBOHRSYSTEM

Die ideale Lösung für Bohrungen von bis zu 65 Metern auf instabilem Untergrund wie Kies und Geröll.

Schlagbohrsystem, eine effiziente und vielseitige Technik

Beim Schlagbohrsystem wird ein Stahlrohr mit einem rückseitig angebrachten Hammer in den Boden getrieben.

Der Hammer, der durch den pneumatischen Impuls eines Kompressors angetrieben wird, schlägt auf den Rohrabschnitt, der dann in den Untergrund eingeführt und im Boden installiert wird. Bei dieser Bohrmethode wird das ausgehobene Material nicht entfernt, sondern verbleibt im Rohr.

Das Drehbohrsystem ist eine Alternative zum herkömmlichen Grabensystem. Diese Bohrmethode wird häufig für Bohrungen in Gelände mit geringer und mittlerer Härte eingesetzt.

Intro 01 - Clava de percussió
Intro 02 - Clava de percussió

Sobald die Arbeit mit dem Schlaghammer abgeschlossen ist, wird das Innere des Rohrs mit einer Endlosschraube entleert.

In einigen Fällen ist es notwendig, einen Schacht zu graben, in dem die Basis und der Schlaghammer installiert werden müssen. Die Länge dieses Schachts wird durch die Länge des zu installierenden Stahlrohrs bestimmt.

Merkmale des Bohrens

Die Schlagbohrtechnik ermöglicht die Installation von Stahlrohren mit:

LÄNGE: 
– Mindestlängen: 10-12m
– Maximallängen: 65m (je nach dem Durchmesser des zu verlegenden Rohrs zu konsultieren)

DURCHMESSER:
– Mindestdurchmesser: 508mm
– Maximaldurchmesser: 1.600mm

GENAUIGKEIT:
Dies hängt vom zu bohrenden Gelände und der Länge des zu installierenden Rohrs ab. Es können Steigungen von bis zu 1 % erreicht werden.

Anwendungen

  • Straßenkreuzung
  • Bahnübergang
  • Erste Verrohrung mit Stahlrohren für die ersten Meter des horizontalen Richtungsbohrens, um die ersten Abschnitte des instabilen Bodens wie Kies zu durchqueren

Vorteile der Schlagbohrsystem

  • GERINGE SOZIALE AUSWIRKUNGEN

    Da die Oberfläche nicht beeinträchtigt wird, kann der Alltag normal weitergehen

  • WIRTSCHAFTLICH

    Die schnelle Umsetzung verkürzt die Projektdurchführungszeit und senkt die Endkosten

  • ÖKOLOGISCH UND VIELSEITIG

    Einfache Wiederherstellung des bearbeiteten Geländes; das Risiko dieses Ansatzes ist aufgrund der Festigkeit der Beschichtung minimal und belastet daher die Umwelt weniger

  • MAXIMALE SICHERHEIT

    Sowohl für das Personal, das vor Ort arbeitet, als auch für externes Personal

HERAUSRAGENDE PROJEKTE