Shore Approach

SHORE APPROACH

Land-See-Verbindungen

Was sind Land-See-Verbindungen?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Energie von einem Land in ein anderes transportiert wird, wenn dazwischen Gewässer liegen? Die Land-See-Methode, auch „Approach“ oder Land-See-Verbindungen genannt, ist durch zwei Bohrmethoden für die Verbindung zwischen Land und Meer verantwortlich.

Diese unterirdische Horizontalbohrung ermöglicht das Bohren des ersten Abschnitts, in dem die größte Meeresdynamik (Wellen, Felsen usw.) herrscht und der immer durch den Meeressturm bedingt ist.

Sie trägt jedoch dazu bei, die Meeresflora und -fauna zu erhalten, ohne die Strände oder den umliegenden Lebensraum zu beschädigen.

SHORE
APPROACH

Anna Serarols
HEAD OF SALES

Anwendungen

  • Ausläufe
  • Einlässe
  • Elektrische Verbindungen: Zusammenschaltungen, Offshore-Windparks
  • Telekommunikationsverbindungen (Glasfaser)
  • Ölpipelines
  • Gaspipelines
  • Neodren®

Vorteile der Shore Approach Methode:

  • EFFEKTIVE UND ÖKOLOGISCHE LÖSUNG

    Die Methode vermeidet das Öffnen von Gräben in der Gezeitenzone, in der die stärkste Meeresdynamik herrscht, und ¡schützt gleichzeitig die Meeresflora, -fauna sowie die Küstenlandschaft.

  • SCHNELL

    Es beschleunigt das Genehmigungsverfahren, reduziert kritische Arbeiten, verkürzt die Ausführungszeiten und senkt die Projektkosten – und das alles bei hoher Leistung.

  • PRÄZISE UND FLEXIBEL

    Mit der Horizontalbohrtechnik behalten Sie die vollständige Kontrolle über den Bohrpfad.

  • VIELSEITIG, KOMPAKT UND MODULAR

    Ermöglicht eine einfache Platzierung in engen Räumen und gewährleistet maximale Sicherheit für die Bediener.

HERAUSRAGENDE PROJEKTE