Direct Pipe®

Direct Pipe®

Innovative und effiziente Lösung für Unterwasserinstallationen

Was ist die Direct Pipe®-Technologie?

Die von Herrenknecht AG entwickelte Direct Pipe®-Technologie mit Meeresauslass ist eine fortschrittliche Methode, die die Vorteile von Horizontal Gerichtete Bohrungen und Mikrotunnelbau kombiniert. Sie bietet eine effektive Lösung für Unterwasserinstallationen und Meeresleitungen.

Dabei wird das Rohr durch den Meeresboden geschoben, während gleichzeitig ein Tunnel geschaffen wird. Rohre mit Durchmessern von 30“ bis 60“ (Ø800-Ø1500) und Längen von über 1500 Metern können problemlos installiert werden.

Diese Technik fördert den Umweltschutz, indem sie Flora und Fauna im Meer und der umliegenden Umgebung so wenig wie möglich beeinträchtigt.

Erste Direct Pipe®-Verlegung Spaniens
Zehnte Direct Pipe®-Verlegung in den Weltmeeren

DIRECT
PIPE®

Jordi Camps
HEAD OF ENGINEERING OFFICE
Poster Video - Jordi Camps

Anwendungen

  • Land-See-Verbindungen
  • Abflüsse
  • Einlässe
  • Gasleitungen
  • Ölleitungen
  • Elektrische Verbindungen

Vorteile der Direct Pipe®-Technik

  • EINZELNER SCHRITT

    Bohr- und Installationsarbeiten erfolgen in einem einzigen Schritt, wodurch die Bauzeit erheblich verkürzt wird.

  • EINFACHE INSTALLATION

    Durch die verkürzte Installationszeit wird eine effiziente Lösung für die Installation von vorab geprüften und geschweißten Rohren geboten.

  • PRÄZISIONSBOHRUNG

    Ermöglicht präzise Bohrungen, auch bei ansteigenden, abfallenden und gekrümmten Hängen.

HERAUSRAGENDE PROJEKTE