Vertikales Bohren

Vertikales Bohren

Über 55 Jahre Erfahrung in der Vertikalbohrtechnik

Feldstudie zur Ermittlung der besten Lösung für Vertikales Bohren

Mehr als 55 Jahre Erfahrung

In einer zunehmend von Dürre betroffenen Umwelt ist ein nachhaltiger Zugang zu Wasserressourcen notwendiger denn je. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Welt des vertikalen Bohrens bieten wir innovative Lösungen für die Grundwasserentnahme.

Unser Expertenteam setzt fortschrittliche Technologien ein, um sicherzustellen, dass jedes Bohrloch effektiv und sicher ist. So können wir unseren Kunden maßgeschneiderte schlüsselfertige Projekte anbieten und eine konstante Wasserversorgung auch unter schwierigsten Bedingungen garantieren.

Eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Energiezukunft

Der Wandel im Energieparadigma in den letzten Jahren hat die Erforschung und Einführung alternativer Energiequellen erheblich vorangetrieben, wobei sich die Geothermie als zunehmend attraktive und tragfähige Option herausgestellt hat.

Als Reaktion auf diese wachsende Nachfrage bieten wir unseren Kunden eine umfassende Lösung für die Klimatisierung ihrer Einrichtungen an, bei der Erdwärme als Hauptquelle genutzt wird. Mit einer maßgeschneiderten Lösung kümmern wir uns um den gesamten Prozess, von der ersten Studie und Planung bis hin zur Umsetzung und laufenden Wartung des Systems.

VERTIKALES BOHREN

Josep Mª Casellas
VERTICAL DRILLING MANAGER

VERTIKALE BOHRSYSTEME

Drehschlagbohren

Das Drehschlagbohrsystem nutzt Druckluft, um den Hammer oder das Bohrwerkzeug zu aktivieren. Gleichzeitig wird eine Zirkulation erzeugt, die das Bohrklein effizient an die Oberfläche transportiert. Diese Methode ermöglicht präzise Bohrungen, bei denen die Kühlung und der Abtransport des Materials optimiert werden.

Sistema Rotopercusor | Perforación Vertical | Catalana de Perforacions

TIEFE:
– Höchsttiefen: bis zu 900m

DURCHMESSER
– Maximaler Durchmesser: 610mm

GALÄNDE:
Das Bohrsystem eignet sich für das Bohren von konsolidierten Böden mit Granit, Kalkstein und Sandstein und ist somit ein schnelles und effizientes Bohrsystem.

Doppelkopf-System

Das Doppelkopf-System der vertikalen Bohrmethode ermöglicht das gleichzeitige Verrohren und Bohren in nicht verfestigtem Boden, wo das Bohren besonders schwierig ist.

Diese Bohrmethode wird mit einer Bohrmaschine mit zwei unabhängig voneinander rotierenden Köpfen durchgeführt, von denen einer den Bohrstrang und das Bohrgestänge antreibt und der andere das temporäre Arbeitsrohr antreibt.

Dieses System garantiert maximale Wandstabilität und minimale Auswirkungen auf das Gelände.

Es ist die perfekte Bohrmethode für die Wassergewinnung aus alluvialen Grundwasserleitern.

perf_vert_cap_dual_r

TIEFE:
– Höchsttiefen: bis zu 200m

DURCHMESSER
– Maximaler Durchmesser: 610mm

GALÄNDE:
Bohrsystem für das Bohren in Lockergestein.

Umkehrspülkreislaufsystem

Das Umkehrspülkreislaufsystem der vertikalen Bohrmethode wird mit umgekehrter Rotation durchgeführt, wobei das Bohrwerkzeug am Ende des Bohrstrangs platziert wird und die Bohrflüssigkeit zirkuliert und der Bohrschlamm durch dasselbe Bohrloch abgeführt wird.

Dieses System garantiert maximale Wandstabilität und minimale Auswirkungen auf den Boden.

Dieses System wird vor allem für Tiefbohrungen in schlecht verfestigtem Gelände wie Ton, tonhaltigem Sand, Mergel und Kies eingesetzt.

perf_vert_circ_inversa_r

TIEFE:
– Höchsttiefen: bis zu 900m

DURCHMESSER
– Maximaler Durchmesser: 450mm

GALÄNDE:
Bohrsystem, das für Bohrungen in schlecht konsolidierten Böden geeignet ist.

Symmetrix®

Das Symmetrix-System verwendet eine doppelte vertikale Bohrtechnik, bei der die Rotationskraft und der Vorschub des Erdbohrwerkzeugs gleichzeitig mit dem Vorschub des Gehäuses ausgeübt werden. Die Baugruppe wird durch Wassereinspritzung gekühlt und gereinigt.

Diese Technik wurde für Tiefbohrungen in schlecht verdichteten Böden wie Ton, tonhaltigem Sand, Mergel und Kies entwickelt.

perf_vert_symmetrix_r

TIEFE:
– Höchsttiefen: bis zu 900m

icona-diametre

DURCHMESSER
– Maximaler Durchmesser: 450mm

GALÄNDE:
Bohrsystem geeignet für Bohrungen in Lockergestein

Anwendungen

  • Grundwasserfassung
  • Grundwasserstandsversorgung bei Bauarbeiten
  • Nutzung von Erdwärme
  • Dekontaminierung von Grundwasserleitern
  • Injektionsbrunnen
  • Geologische Erkundungen und geothermische Forschung
  • Kathodischer Korrosionsschutz
  • Bohrungen in engen Räumen

Weitere Vertikales Bohren

  • Brunnenwartung und -sanierung
  • Abdichtung vorhandener Brunnen und/oder Spezialzementierung
  • Begutachtungen und Videoinspektionen
  • Genehmigungen
  • Hydrogeologische Studien

Vorteile der Vertikales Bohren

  • ERFAHRUNG

    Mit über 55 Jahren Expertise bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Dürreprobleme und garantieren unseren Kunden die besten Methoden der Wassergewinnung.

  • UMWELTFREUNDLICHKEIT

    Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen – wir kümmern uns um die Natur.

  • MULTIDISZIPLINÄRES TEAM FÜR SCHLÜSSELFERTIGE PROJEKTE

    Unser Team begleitet Projekte von der Machbarkeitsstudie bis hin zum erfolgreichen Abschluss.

HERAUSRAGENDE PROJEKTE